Alle Pächter*innen bekommen bis spätestens am 17. April 2021 die Unterlagen unserer schriftlich durchgeführten Generalversammlung per Post zugesandt. Die zusätzlichen Unterlagen, Protokoll der letztjährigen GV und das unveränderte Finanzreglement, können hier eingesehen werden.
Wir hoffen, auf eine rege Teilnahme an der schriftlichen Wahl und Abstimmung.
Nach der Auszählung der Wahl- und Abstimmungsergebnisse wird das Protokoll der schriftlichen GV 2021 auf unserer Homepage veröffentlicht.
Aufgrund der hohen Anzahl von Anfragen sind unsere Wartelisten für Gartenparzellen voll. Es können deshalb aktuell keine neuen Anmeldungen entgegengenommen werden.
Informationen vom Bundesamt für Gesundheit zum aktuellen Stand finden sich hier:
www.bag.admin.ch
Areal Allmend
Auf dem Hönggerberg zwischen den Sportplätzen und dem Forstamt liegt das Areal Allmend. An Wochentagen kann die ruhige Lage durch den Schiessplatz gestört sein. Auf dem Hönggerberg spürt man im Sommer immer einen frischen Wind aus dem Wald. Das kleine Areal wird von 36 Pächtern bewirtschaftet.
Kappenbühlstrasse / Hungerbergstrasse
Areal Tobelegg
Tobelegg-Halden zwischen Rebberg und Tobeleggweg ist mit 51 Pächtern das grösste Areal von Höngg. Durch die Weinberglage ist alles im Frühling drei Wochen früher und im Herbst kann man bis zu vier Wochen länger ernten als in anderen Gärten. Mediterrane Kräuter, Blumen und Gemüse gedeihen vorzüglich. Im Sommer wird es sehr heiss am Tag, am schönsten ist es abends, es bleibt bis spät mild.
Bäulistrasse 24 / Tobeleggweg
Areal Hohenklingen
Hohenklingen mit 6 Pächtern ist eine kleine Oase, ein kleiner ruhiger Fleck auf dem Plateau Hohenklingen.
Hohenklingenstrasse / Hohenklingensteig